Zusammenarbeit im Kleinfeldunihockey
Medienmitteilung
Zusammenarbeit im Kleinfeldunihockey: Vier Vereine bündeln ihre Kräfte
Die Vereine Unihockey Cobras Grenchen, UHC Lommiswil, UC Moutier und UHC Biel-Seeland intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich Kleinfeldunihockey. Ziel dieser Kooperation ist es, jungen Spielerinnen und Spielern optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und den Austausch zwischen den Vereinen zu fördern.
Durch eine enge Zusammenarbeit soll die Nachwuchsförderung im Kleinfeldunihockey gestärkt werden. Dies ermöglicht die Bildung von Mannschaften in allen Altersstufen, die für die Meisterschaft angemeldet werden können. So erhalten jugendliche Unihockeyspieler; innen eine verlässliche Perspektive und können sich auf ihr Hobby konzentrieren. Die Vereine stellen dazu die entsprechenden Ressourcen bereit, indem sie Synergien nutzen und Erfahrungen teilen.
Die vier Vereine sind sich einig, dass diese Zusammenarbeit nicht nur Vorteile für die sportliche Entwicklung bietet, sondern auch den sozialen Zusammenhalt zwischen den Spieler; innen sowie den Vereinen stärkt. Kleinfeldunihockey soll so nicht nur als Sport, sondern auch als Gemeinschaftserlebnis für alle Beteiligten erlebbar werden.
Mit grossem Engagement setzen sich die Vereine gemeinsam für eine nachhaltige Förderung des Kleinfeldunihockeys ein und blicken gespannt auf die zahlreichen Möglichkeiten, die diese Kooperation mit sich bringt. Sie freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und darauf, den Sport in der Region auf ein neues Level zu heben.
(FM 22.03.2025)
Wir danken den beteiligten Vereinen für die konstruktiven Gespräche und freuen uns auf die kommenden Jahre. Ein besonderer Dank geht intern in Richtung Fridolin Maibach und Cyril Doffey, welche enorm viel Zeit und Einsatz für diese Lösung eingebracht haben, damit auch Kleinfeldspieler:innen weiterhin eine nachhaltige Infrastuktur mit unseren Partnerteams vorfinden können.
Der Vorstand
--------------------------------------
Version française
Communiqué de presse
Collaboration dans l’unihockey sur petit terrain : quatre clubs unissent leurs forces
Les clubs Unihockey Cobras Grenchen, UHC Lommiswil, UC Moutier et UHC Bienne-Seeland intensifient leur collaboration dans le domaine de l’unihockey sur petit terrain. L'objectif de cette coopération est d'offrir aux jeunes joueurs et joueuses des possibilités de développement optimales et d'encourager les échanges entre les clubs.
Une collaboration étroite doit permettre de renforcer la promotion de la relève dans le domaine de l’unihockey sur petit terrain. Cela favorise la formation d’équipes de tous âges, qui peuvent être inscrites au championnat. Les jeunes joueurs ont ainsi une perspective fiable et peuvent se consacrer pleinement à leur passion. Les clubs mettent à disposition les ressources nécessaires en exploitant les synergies et en partageant leurs expériences.
Les quatre clubs s'accordent sur le fait que cette collaboration n'offre pas seulement des avantages pour le développement sportif, mais qu'elle renforce également la cohésion sociale entre les joueurs et les clubs. Ainsi, l'unihockey sur petit terrain ne doit pas seulement être perçu comme un sport, mais aussi comme une expérience communautaire enrichissante pour tous les participants.
Avec un engagement fort, les clubs s’unissent pour une promotion durable de l’unihockey sur petit terrain et envisagent avec enthousiasme les nombreuses opportunités qu’offre cette coopération. Ils se réjouissent d’une collaboration fructueuse et de contribuer à l’essor de ce sport dans la région.
(22.03.2025)